WGV schult 19 Ehrenamtliche im Wegemarkieren
Wandern · 30. Juni 2025
19 TeilnehmerInnen besuchten Ende Juni das Wegemarkierer-Seminar in Preußisch Oldendorf und lernten, wie man Weg richtig kennzeichnet.

Neues Angebot: Wegemarkiererseminar
Wandern · 02. Juni 2025
Du hast Lust, Wanderwege zu markieren und willst wissen, wie das geht? Dann melde dich für unser Wegemarkierer-Seminar am 28. Juni an.

WGV startet Online-Petition | Jetzt unterschreiben
Wandern · 20. Mai 2025
Wir fordern eine Änderung des Bundeswaldgesetzes zum Schutz der Wanderinfrastruktur.

Auf den Spuren der Römer
Wandern · 26. März 2025
Brauerei aus Lübbecke unterstützt die neue Beschilderung des Arminiuswegs.

Eröffnung des Geocaching Powertrails
Wandern · 21. Februar 2025
Auf dem Arminiusweg sind jetzt 161 Caches versteckt. Mitte Februar wurde der Geocaching Powertrail eröffnet.

Traditioneller Besuch im Theater Osnabrück
Kultur · 14. Februar 2025
Einen Ausflug ins turbulente Berlin der 30er Jahre machte die WGV-Familie im Stadttheater Osnabrück Anfang Februar. Der "Ball im Savoy" wurde mit viel Beifall bejubelt.

Digitalisierung im Verband schreitet voran
Vorstand · 20. Januar 2025
Digitalisierung, Wanderprojekte und rechtliche Fragen standen im Mittelpunkt der Vereinsvorsitzenden-Versammlung Anfang Januar in Hasbergen.

VERSCHOBEN: Zehntägige Weiterbildung an der Thülsfelder Talsperre
Wandern · 02. Januar 2025
Die Ausbildung haben wir auf 2026 verschoben. Weitere Angebote und Weiterbildungen der SGV Wanderakademie unter www.sgv-wanderakademie.de.

Auszeichnung für Franz Buitmann
Vorstand · 25. September 2024
Franz Buitmann, Vorsitzender des Kreisheimatbundes Bersenbrück und ehemaliges Vorstandsmitglied im WGV, bekommt die goldene Ehrennadel des DWV verliehen.

Petra Rosenbach unterstützt ab sofort Vorstandsarbeit
Vorstand · 15. September 2024
Die Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH bereichert das Engagement des Verbandes.

Mehr anzeigen