Der Jadeweg

Wilhelmshaven → Wildeshausen

Süd/Nord-Wanderverbindung zur Küste

Start:

Wilhelmshaven:
Bontekai am Großen Hafen

53,515236° N 8,117678° E

Ziel:

Kirche St.Peter,
Burgstraße 17a,
27793 Wildeshausen

52,89552° N 8,437983° E

Länge: 129 km
Wegezeichen:  weißes "J" auf schwarzem Grund
Schwierigkeitsgrad: keine Steigungen
Verbindung mit anderen
Verbandswegen:

1. Störtebekerweg
2. Ems-Jade-Weg
3. Ems-Hunte-Weg
4. Geestweg
5. Pickerweg


Eine schöne Wandertour durch den Nordwesten

Der Jadeweg hat seinen Namen von dem kleinen Fluß Jade, der das Oberflächenwasser zwischen Marsch und Geest sammelt und in den Jadebusen einmündet. 

Der Weg beginnt am Bontekai in Wilhelmshaven, führt ein Stück am Jadebusen entlang, wechselt hinüber zur Geest, berührt die Moorlandschaften, umrundet fast gänzlich das Zwischenahner Meer, durchquert Oldenburg und bringt den Wanderer durch die Wildeshauser Geest zum Endpunkt Wildeshausen.

 

Der Jadeweg ist von Wilhelmshaven bis Petershörn Teilstück des Europäischen Küstenfernwanderweges E 9.

Download
Wegebeschreibung "Jadeweg"
Ausführliche Beschreibung mit einigen Bildern.
Jadeweg - Wegbeschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

Der Jadeweg ist auf www.outdooractive.de dargestellt und ausführlich beschrieben. Dort können auch Tourenflyer ausgedruckt und gpx-Daten herunter geladen werden.

Auch auf waymarkedtrails.org ist der Weg hinterlegt. Dort mit dem Vorteil, dass auch weitere Wanderwege sichtbar sind:

Waymarked Trails - Wanderwege

 

 

Jadeweg auf GeoLife.de
Jadeweg auf GeoLife.de

Kartenmaterial in unserem Shop

In unserem Shop können Sie dieses Kartenmaterial zum Jadeweg erhalten:

  • Wegeführer
  • Kompass-Karte "Ostfriesland - Oldenburg"
  • topographische Karte 1:50000  L 3116 Wildeshausen