Bensersiel → Rhauderfehn
Start: | Bensersiel, Sielhafen |
Ziel: |
Fehnmuseum, Rajen 5, Westrhauderfehn |
Länge: | 89 km |
Wegezeichen: | weißes "O" auf schwarzem Grund |
Schwierigkeitsgrad: | keine Steigungen |
Verbindung mit anderen Verbandswegen: |
1. Emsweg
|
Von der Nordflanke bei Bensersiel bis zum Südzipfel in Rhauderfehn führt dieser Weg quer durch Ostfriesland. Der Weg verläuft überwiegend auf einer alten
Kleinbahntrasse, die heute wie eine doppelte Wallhecke aussieht, durch die man hindurchgeht. In dieser herben, einzigartigen Landschaft erleben Sie das wanderbare Ostfriesland.
Der Weg beginnt am Sielhafen in Bensersiel. Nachdem Sie reichlich Nordseeluft getankt haben, geht der Weg über Esens zur Kreisstadt Aurich, der Hauptstadt
Ostfrieslands. Weiter führt der Weg über Hesel zur Kreisstadt Leer des gleichnamigen Kreises und von dort über die Leda nach Westrhauderfehn.
Zwischen Aurich und Leer ist dieser Weg ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E 9.
Der Ostfriesland-Wanderweg wird nicht mehr vom WGV, sondern vollständig von der Ostfriesland Tourismus GmbH, Ledastraße 10, 26789 Leer, betreut. Der Weg endet auch nicht mehr in Papenburg, sondern in Rhauderfehn. Mehr Infos unter: https://www.ostfriesland.travel/urlaubsthemen/wanderurlaub/ostfriesland-wanderweg. Auch auf Ooutdooractive.de ist der Weg hinterlegt. Dort können gpx-Daten herunter geladen werden.
15,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiteres Kartenmaterial finden Sie in unserem Shop.