Leer → Oldenburg
Moor und Geest zwischen Ems und Hunte
Start: |
Leer, Bahnhof |
Ziel: |
Oldernburg, Schloss |
Länge: | 87 km |
Wegezeichen: | weiße Ziehbrücke auf schwarzem Grund |
Schwierigkeitsgrad: | Keine Steigungen |
Verbindung mit anderen Verbandswegen: |
1. Ostfriesland-Wanderweg 2. Störtebekerweg 3. Emsweg 4. Jadeweg |
Ruhe genießen im Dreistromland von Ems, Leda und Jümme
Zwischen Ems und Hunte erstreckten sich einst weite Moor- und Sumpfflächen. Ausgangspunkt dieses Weges ist die alte Ostfriesenstadt Leer. Zuerst werden die Niedriggebiete der Leda und Jümme
durchwandert. Im Ammerland führt der Weg dann auf die Geest durch uraltes Bauernland. Er führt weiter zur Kreisstadt Westerstede und nach Bad Zwischenahn, mit dem gleichnamigen Meer. In drei oder
vier Etappen ist der Endpunkt, die alte Residenzstadt Oldenburg, erreicht.
Der Wanderweg garantiert Ruhe und Abgeschiedenheit.
Der Ems-Hunte-Weg ist auf www.geolife.de, dem Freizeitportal der Niedersächsischen Landesvermessung, ausführlich dargestellt und beschrieben. Der Link führt direkt auf die dortige Seite des Wanderweges. Dort können auch Tourenflyer ausgedruckt sowie GPX-Daten für GPS-Geräte herunter geladen werden.
Für diesen Wanderweg erhältliches Kartenmaterial können Sie bei uns im Shop bestellen: