Wilhelmshaven - Wildeshausen: 130 km
Süd / Nord - Wanderverbindung zur Küste
Der Jadeweg hat seinen Namen von dem kleinen Fluß Jade, der das Oberflächenwasser zwischen Marsch und Geest sammelt und in den Jadebusen einmündet.
Der Weg beginnt an der Kugelbake in Wilhelmshaven, führt ein Stück am Jadebusen entlang, wechselt hinüber zur Geest, berührt die Moorlandschaften, umrundet fast das Zwischenahner Meer, durchquert Oldenburg und bringt den Wanderer durch die Wildeshauser Geest zum Endpunkt Wildeshausen.
Der Jadeweg ist von Wilhelmshaven bis Petershörn Teilstück des Europäischen Küstenfernwanderweges E 9.
Schwierigkeitsgrad:
keine Steigungen
Wegezeichen:
weißes "J" auf schwarzem Grund
Verbindungen mit anderen Verbandswegen:
1. Störtebekerweg
2. Ems-Jade-Weg
3. Ems-Hunte-Weg
4. Geestweg
5. Pickerweg
Erhältliches Kartenmaterial zum Weg:
Wegeführer
Kompass-Karte "Ostfriesland - Oldenburg" und
topographische Karte 1:50000 L 3116 Wildeshausen
Der Jadeweg ist auf www.geolife.de, dem Freizeitportal der Niedersächsischen Landesvermessung, ausführlich dargestellt und beschrieben. Bitte auf GeoLife.de klicken. Der Link führt direkt auf die dortige Seite des Wanderweges. Dort können auch Tourenflyer ausgedruckt sowie GPX-Daten für GPS-Geräte herunter geladen werden.